Archive for the ‘mitt-1980er’ Category
Filed under: frankreich, mitt-1980er, punk | Leave a Comment
Schlagwörter: aggro, drumcomputer, emanzipation, weihnachten
anton rote rose macht tempo
vielleicht wird’s ja noch was mit diesem blog. zumindest habe ich lust, der geneigten öffentlichkeit eine neue mutantenmelodie vorzustellen. Anthony Red Rose: „Tempo“ (3:30) ein absoluter hammer. dancehall gilt ja meist als minderwertig, und oft stimmt das auch. doch bis ende der 1980er war dancehall einfach ein absolut interessantes, elektronisch-experimentelles genre, und dieses lied ist […]
Filed under: dancehall, jamaika, mitt-1980er | Leave a Comment
Schlagwörter: düster
atom smashers
so i’m switching to a totally new marketing strategy to make this blog TOP NO.1 among all people who now bout musik all the german guys who onanate on new ware cmon guys fuck fuck fuck this is a a blog for myself and my new freind shub-niggurath Atom Smashers: First Strike (1986) stupid people […]
Filed under: hip hop, mitt-1980er, usa | 2 Comments
Schlagwörter: album-download, bekloppt
ich habe es letztens endlich mal gewagt, Lou Reeds Metal Machine Music anzuhören — und war absolut begeistert. klar, das album ist nichts für schwache nerven, aber wer anultraschrottige garagenkrachpunklivetapes aus den frühen 1980ern gewöhnt ist, der dürfte von MMM nicht gar so geschockt sein wie die damalige hörerschaft. wie der geräuschmusik-pionier Luigi Russolo bereits […]
Filed under: ambient, england, mitt-1980er | Leave a Comment
Schlagwörter: ambient, geräusch, instrumental
schock und drama — rock-o-rama!
in einem meiner letzten einträge bin ich ja schonmal auf die illustre geschichte des Rock-O-Rama labels eingegangen. da darf diese audioperle der münsteraner schrottpunker mit dem seltsamen namen Äni(x)Väx (angeblich sprich: Änimelväx) nicht fehlen: Äni(x)Väx: „Schock und Drama“ (1:33) diese version stammt von dem 1985 erschienenen Let’s Have More Fun-sampler, die erste veröffentlichung des kurzlebigen […]
Filed under: deutschpunk, mitt-1980er, westfalen | Leave a Comment
Schlagwörter: remastered
eines meiner lieblings-deutschpunk-stückchen aus der zeit, als deutschpunk im großen und ganzen relativ schrecklich war, ist blut + eisen, und eines meiner lieblingslieder von blut + eisen ist dieses hier: Blut + Eisen: „Flugabwehr“ (1:09) kurz und knackisch, gemein und zynisch — einfach herrlisch! der kranke humor ihrer texte ist es, wodurch blut + eisen […]
Filed under: deutschpunk, hannover, hardcore, mitt-1980er | 1 Comment
Schlagwörter: aggro, krieg, songtext
es ist mal wieder an der zeit, einen song in die welt, in die weite weite welt hinaus zu pos(t)aunen (entschuldigt den kalauer). und zwar ist es folgender: DÖF (Tauchen und Prokopetz): Arafat vom Album Tauchen-Prokopetz (1983) DÖF (Deutsch-Österreichische Feingefühl, alias Tauchen und Prokopetz — es scheint nicht ganz klar, was band und was albumtitel […]
Filed under: österreich, mitt-1980er, ndw, schlager | 2 Comments
Schlagwörter: bekloppt, politik, sample, witzig
hier eine weitere vergessene deutschpunk-perle, zu finden auf dem hiermit empfohlenen berliner punksampler Berlin Punk Rock: 1977-1989 mit dem schön bescheuerten untertitel „Wenn kaputt dann wir Spaß“ (lustigerweise titel eines albums der hannoveraner Kaltwetterfront, dessen berlin-bezug mir schleierhaft ist): download ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, warum ich diesen song so mag. er […]
Filed under: deutschpunk, mitt-1980er, power-pop, westberlin | Leave a Comment
Schlagwörter: jugendlich
heute ein song der mehr oder weniger berühmten münchner combo Innerdeutsche Beziehungen alias IDB. feinster pogo-tauglicher deutschpunk mit einem einzigartig zeitlosen text über deutsche rüstungsexporte — gleichzeitig intelligent, wütend und witzig, und heute aktueller denn je: download der text ist tatsächlich nahezu prophetisch: die deutsche panzer-mafia die muss wieder nach afrika die sa-u-di-s woll’n sie […]
Filed under: bayern, deutschpunk, mitt-1980er | 6 Comments
Schlagwörter: aggro, demo, protest, songtext
diesmal gibt’s feinsten düsterpunk von einer weiteren deutschen band, die heute vollkommen untergegangen ist, mit dem absolut eingängigen namen Fortschreitende Angstzustände (ich persönlich find die abkürzung FAZ ja fast noch eingängiger). der track ist zu finden auf dem internationalen hardcore-sampler What Doesn’t Hurt Us Makes Us Stronger, erschienen 1985 auf dem berliner Destiny label. zwar […]
Filed under: gothic, hannover, mitt-1980er | 3 Comments
Schlagwörter: mehrsprachig, melancholie