Archive for the ‘deutschrock’ Category
entertainment für die ganze welt
oa leute, im zuge des bundesweiten aktionstages gegen spielsucht heute ich habe einen echten hammer für euch: Bally-Wulff: „Mach dein Spiel“ (3:09) der offizielle song der berliner geldspielautomatenfirma Bally-Wulff Games & Entertainment GmbH ist ein absolutes highlight in sachen geschmackloser mainstream-poserrock zynische suchtverherrlichung kulturelle selbstvergewaltigung im dienste des mammons unfassbar grauenhaft. ich frage mich immer, […]
Filed under: berlin, deutschrock, späte 2000er | Leave a Comment
Schlagwörter: berlin, duett, gitarren, grauenhaft, sinnfrei, trash, werbung
mobserv: sektenmafiosi (2008)
ein hübscher track von einem hübschen album einer eher bekloppten band, als da wäre Mobserv, die angeblich aus der ukraine stammen, doch weiß ein jeder, dass ihre keimzelle im schönen gütersloh zu suchen ist — was einiges erklärt, zumindest teilweise: download eine herrliche grönemeyer-parodie vom debütalbum Hiroshima Bordell, auf dem mobserv ein wirbelndes kaleidoskop an […]
Filed under: deutschland, deutschrock, schlager, späte 2000er | 1 Comment
Schlagwörter: bekloppt, parodie
deutschland war ja nach dem zweiten weltkrieg zunächst einmal jahrzehntelang eine kulturelle wüste. erst in den siebzigern wurde es interessant — kraut rock, ton steine scherben und schließlich der ganze punk-kram. die 1950er und 1960er scheinen zwar nur aus kitschigem schlager mit heile welt-lyrics und eingedeutschten internationalen hits zu bestehen, doch wenn man sucht, dann […]
Filed under: 1960er, deutschrock, garage rock, hamburg | 5 Comments
Schlagwörter: coverversion, faulheit, jugendlich
wenn es einen preis für die bescheuertste coverversion geben würde, dieser song wäre auf jeden fall ein brandheißer anwärter: download jedesmal, wenn ich ihn mir anhöre, denke ich mir: hmmm, was haben sich Jutta Gusenburger und Norbert Maria Berger hier gedacht? mein tipp: nicht viel. und die produzenten? wahrscheinlich folgendes: hey, da gibt’s diese neue […]
Filed under: deutschrock, frühe 1970er, schlager, westdeutschland | 14 Comments
Schlagwörter: bekloppt, coverversion, duett
hier ein weiterer fund aus der „pop 2000“-box. der song stammt ursprünglich vom ersten album des „singenden baggerfahrers“ Gerhard Gundermann: [ download ] interessanterweise stammt dieses lied noch aus ddr-zeiten, könnte aber musikalisch wie vor allem textlich genauso gut aus der der damaligen brd stammen — und auch heute noch, in zeiten wahnsinnigen und selbstzerstörerischen […]
Filed under: deutschrock, liedermacher, ostdeutschland, späte 1980er | Leave a Comment
Schlagwörter: faulheit, protest, songtext
interzone: hintermänner (1981)
Interzone war eine westberliner band, die zwar oft in die ndw-schublade gesteckt wurde, aber im grunde lupenreinen deutschen bluesrock fabriziert hat. natürlich würde eine reine bluesrock-combo hier nichts verloren haben; die aufnahme in diese unheilige hall of fame verschrobener musik verdankt interzone ihrem sänger, Heiner Pudelko — was für eine stimme! sie ist zwar sicherlich […]
Filed under: blues rock, deutschrock, frühe 1980er, westberlin | 7 Comments
Schlagwörter: album-download, stimmwunder