Archive for the ‘schlager’ Category
nein, verehrte/r leser/in, keine angst. mutantenmelodien ist jetzt nicht plötzlich zu einem dieser komischen werbeblogs mutiert. ich habe nur kürzlich auf dem lang nicht mehr besuchten blog WildDevilRules einige nette platten gefunden, die mir den vorwand liefern, dich, verehrter leser, wieder mal mit einer der beliebten multimelodien zu beglücken! thema heute: der innerdeutsche musikalische verkehr […]
Filed under: 1930er, österreich, frühe 1980er, ndw, post-punk, proto-punk, schlager, späte 1970er, westberlin | 5 Comments
Schlagwörter: coverversion, multimelodie, mundart
mein junge lutschipop
bevor meine hörleser ob der hier geposteten vielleicht etwas deprimierenden musike der letzten tage aufgrund freitods alle aussterben, hier jetzt mal was ganz liebes und nettes und meines erachtens sogar im weitesten sinne musikhistorisches. ihr seht, ich sorge mich sehr um eure gesundheit — let ma den sunshine in, leude! Millie: „My Boy Lollipop (deutsch)“ […]
Filed under: 1960er, schlager, ska, westdeutschland | Leave a Comment
Schlagwörter: bekloppt, coverversion, frauenstimmen, mehrsprachig, stimmwunder
irgendwie mag ich Peter Schilling. obwohl ich ihn als freund des frühen deutschen new wave hassen und verachten müsste, weil der erfolg seines über-hits „Major Tom“ ja ganz entscheidend zur pop-ndw-schwemme beitrug, die ja das ende der experimentelleren, unkommerziellen neuen deutschen musik endete. doch dennoch mag ich „Major Tom“ (meistverkaufte single 1983, noch vor „99 […]
Filed under: frühe 1980er, schlager, westdeutschland | 1 Comment
Schlagwörter: grauenhaft, herz & schmerz, kitsch, melancholie, mundart, schnulze
auf meiner suche nach altem material zum rollenspiel „das schwarze auge“ (ich gestehe, ich habe eine dunkle vergangenheit, was das angeht) stolperte ich über folgenden song einer künstlerin, von der ich noch nie gehört hatte, dessen songtitel aber meine neugier erregte: Dhana Moray: „Schwarze Augenringe nur von dir“ ein song mit diesem titel MUSS einfach […]
Filed under: schlager, späte 1980er, westdeutschland | Leave a Comment
Schlagwörter: automatische übersetzung, coverversion, frauenstimmen, grauenhaft, herz & schmerz, melancholie, trash
mobserv: sektenmafiosi (2008)
ein hübscher track von einem hübschen album einer eher bekloppten band, als da wäre Mobserv, die angeblich aus der ukraine stammen, doch weiß ein jeder, dass ihre keimzelle im schönen gütersloh zu suchen ist — was einiges erklärt, zumindest teilweise: download eine herrliche grönemeyer-parodie vom debütalbum Hiroshima Bordell, auf dem mobserv ein wirbelndes kaleidoskop an […]
Filed under: deutschland, deutschrock, schlager, späte 2000er | 1 Comment
Schlagwörter: bekloppt, parodie
es ist mal wieder an der zeit, einen song in die welt, in die weite weite welt hinaus zu pos(t)aunen (entschuldigt den kalauer). und zwar ist es folgender: DÖF (Tauchen und Prokopetz): Arafat vom Album Tauchen-Prokopetz (1983) DÖF (Deutsch-Österreichische Feingefühl, alias Tauchen und Prokopetz — es scheint nicht ganz klar, was band und was albumtitel […]
Filed under: österreich, mitt-1980er, ndw, schlager | 2 Comments
Schlagwörter: bekloppt, politik, sample, witzig
wenn es einen preis für die bescheuertste coverversion geben würde, dieser song wäre auf jeden fall ein brandheißer anwärter: download jedesmal, wenn ich ihn mir anhöre, denke ich mir: hmmm, was haben sich Jutta Gusenburger und Norbert Maria Berger hier gedacht? mein tipp: nicht viel. und die produzenten? wahrscheinlich folgendes: hey, da gibt’s diese neue […]
Filed under: deutschrock, frühe 1970er, schlager, westdeutschland | 14 Comments
Schlagwörter: bekloppt, coverversion, duett
so freunde, da ich morgen für etwa zwei wochen in die karibik jette, um meine braut zu ehelichen (ha!), möchte ich mich mit dieser wunderbaren melodei der schlager-stars Andrea & Norbert vorerst verabschieden, die für diesen festlichen anlass wie geschaffen ist: [ download song ] was, noch nie von andrea und norbert gehört? also wirklich, […]
Filed under: hessen, schlager, späte 1980er | 2 Comments
Schlagwörter: duett, herz & schmerz, kitsch, sommer, trash
freddy quinn: wir (1966)
freddy quinn, das irische halbblut, 1931 in österreich als Franz Eugen Helmut Manfred Nidl (Niedl-Petz?) geboren, war ein guter, wenn auch nicht vielseitiger, sänger. und vielleicht auch ein netter kerl. besonders helle aber, das war er nicht. zum beweis hier der song „Wir“: [ herunterladen ] dieser unfassbar konservativ-muffige text macht mich immer wieder sprachlos, […]
Filed under: 1960er, hamburg, schlager | 20 Comments
Schlagwörter: protest, songtext, trash
eigentlich wollte ich ja was ganz anderes posten, aber irgendwie habe ich heute diesen ohrwurm, also gibt’s heute folgerichtig eine rührige tüte mythen: von der single Liebe im Funkhaus / Das erste Mal, No Fun NF 109 (1982) was für eine liebliche melodei, nicht wahr? wer da keinen ohrwurm hat, hat vermutlich keine ohren. ein […]
Filed under: frühe 1980er, hannover, ndw, schlager | 5 Comments
Schlagwörter: duett, herz & schmerz, kitsch, nacht