Archive for the ‘berlin’ Category
777 jahre anti-berlin
ja, morgen ist ja adolf sei dank wieder der tag der (nationalen) arbeit. bis vor einigen jahren fand ich das kreuzberger maifest an diesem tag ja sehr angenehm, so schön kreuzbergisch selbstorganisiert, aber inzwischen ist es ja eher zu einer unglaublich vollen massentouristischen partyveranstaltung verkommen. ich denke, es wäre an der zeit, dass mal wieder […]
Filed under: field recordings, gesprochenes, späte 1980er, westberlin | 2 Comments
Schlagwörter: berlin, geschichte, jugendlich, protest, voll evil, witzig
ich habe ja vor einigen jahren bereits was von den PVC-nachfolgern White Russia gepostet, aber irgendwie bin ich immer davon ausgegangen, White Russia wären im wesentlichen PVC in noch wave-rockiger. ihr major-debüt zeigte mir zwar, dass es schon eher in richtung post-punk geht, aber so ganz überzeugen konnte es mich nicht. dann habe ich mir […]
Filed under: alternative rock, frühe 1980er, post-punk, westberlin | 6 Comments
Schlagwörter: aggro, album-download, düster
so, hier mal wieder ein schönes liederl von einer ziemlich unbekannten berliner band namens Verlorene Unschuld alias V.U.. die kennt man heutzutage höchstens noch von Weird Systems‘ feiner Berlin Punk Rock-doppel-cd mit ihrem netten punk/ndw-hbyrid „Sinnlos“. aber das bereitet nicht auf folgendes meisterwerklein vor: Verlorene Unschuld: V.U. und die Zauberfee (3:29) genial düster-elektronischen post-punk-disco, bei […]
Filed under: frühe 1980er, post-punk, westberlin | 6 Comments
Schlagwörter: aggro, düster, songtext, tanzmusik
nein, verehrte/r leser/in, keine angst. mutantenmelodien ist jetzt nicht plötzlich zu einem dieser komischen werbeblogs mutiert. ich habe nur kürzlich auf dem lang nicht mehr besuchten blog WildDevilRules einige nette platten gefunden, die mir den vorwand liefern, dich, verehrter leser, wieder mal mit einer der beliebten multimelodien zu beglücken! thema heute: der innerdeutsche musikalische verkehr […]
Filed under: 1930er, österreich, frühe 1980er, ndw, post-punk, proto-punk, schlager, späte 1970er, westberlin | 5 Comments
Schlagwörter: coverversion, multimelodie, mundart
entertainment für die ganze welt
oa leute, im zuge des bundesweiten aktionstages gegen spielsucht heute ich habe einen echten hammer für euch: Bally-Wulff: „Mach dein Spiel“ (3:09) der offizielle song der berliner geldspielautomatenfirma Bally-Wulff Games & Entertainment GmbH ist ein absolutes highlight in sachen geschmackloser mainstream-poserrock zynische suchtverherrlichung kulturelle selbstvergewaltigung im dienste des mammons unfassbar grauenhaft. ich frage mich immer, […]
Filed under: berlin, deutschrock, späte 2000er | Leave a Comment
Schlagwörter: berlin, duett, gitarren, grauenhaft, sinnfrei, trash, werbung
Die Fete de la musique ist für mich jedes Jahr eines der wenigen Großereignisse, auf das ich mich wirklich freue. Es war einfach immer herrlich, bei schönem Wetter durch die Straßen zu spazieren und zusammen mit anderen Mutanten an jeder Ecke verrückten Musikanten lauschen zu können, ganz ohne Kommerz und schreckliche Menschenmassen. Aber das hat […]
Filed under: anderes, berlin | 2 Comments
tv war: gesammelte werke
nach langer funkstille aufgrund geistiger umnachtung möchte ich hier auf vielfachen wunsch die gesammelten werke der berliner diy-heroen TV War zur verfügung stellen: TV War: Berlin West (1980) [ep] TV War: Marmor Stein + Eisen fliegt [mini-album] wem das nichts sagt, von beiden werken hatte ich hier vor langer zeit schon songs online gestellt: „The […]
Filed under: frühe 1980er, ndw, punkrock, westberlin | 3 Comments
Schlagwörter: album-download
kafka dadaesk aus ostberlin
einer meiner lieblingssongs von jenseits der schandmauer ist dieser genial brachiale krach: Magdalene Keibel Combo: „Franz Kafka“ (4:34) einfach herrlich, was für einen sound man mit nur drei billigen instrumenten und einem kassettenrecorder erreichen kann! MKC war ein seitenprojekte von Paul und Flake von Feeling B (heute sind sie ja mit rammstein ein bisschen bekannt […]
Filed under: ostberlin, post-punk, späte 1980er | Leave a Comment
Schlagwörter: album-download, dada, demo, gitarren, krach, sinnfrei
ich mag herpes!
auf dem kürzlich passiertem Fehlfarben-konzert in berlin (in wenigen tagen mehr dazu) lernte ich als vorband Herpes kennen, die seit 2006 oder so in berlin ihr unwesen treiben, mit kurzen, schrebbeligen punkrock-nummern, die spaß machen. wie etwa diese: Herpes: „Very Berlin“ (2:35) schön an herpes ist, dass sie ihren eigenen stil haben — das ist […]
Filed under: 2010er, berlin, deutschpunk, post-punk | Leave a Comment
Schlagwörter: berlin
so, nu muss ick ooch ma über ne band redn wa, die ick irjendwie voll tutti find, wa. weil die richdisch korrekt sind. die rede (jetzt wieder im hochdeutsch anstelle in meinem faken pseudo-berlinerisch) ist natürlich von Icke & Er. vor ein paar jahren habe ich bereits mal ihren hit „Richtig geil“ gehört, den ich […]
Filed under: deutscher hip-hop, späte 2000er, westberlin | Leave a Comment
Schlagwörter: berlin, mundart, sinnfrei