Posts Tagged ‘dudelorgel’



eine der wenigen erträglichen und oder vielmehr richtig guten deutschen sängerinnen der 1960er ist für mich Hildegard Knef. was ich bis vor kurzem nicht wusste, ist, dass sie schon in den 1950ern einige aufnahmen tätigte, von denen mich folgende ziemlich weggepustet hat: Hildegard Knef: „Das Lied vom einsamen Mädchen“ (3:51) Knefs gesangsstil ist bereits hier […]


heute mal was völlig anderes, nämlich zwei mutantenmelodien, mit denen orgeln bzw. heimkeyboards aus den 1980ern beworben wurden. zunächst einmal das bild einer surrealen japanischen orgel aus dem jahre 1966: dieses nach Star Trek-kommandopult aussehende monstrum hat aber nichts mit der Farfisa Maharani 259r zu tun, die folgendermaßen, gespielt von Hans-Günter Wagener (alias Wagner), wunderschön […]


die gesamte letzte woche höre ich das neue Fehlfarben-album rauf und runter. nachdem ich die alben der letzten jahre immer eher durchwachsen fand — zwar nicht uninteressant, doch insgesamt fand immer etwas zu zahm und insgesamt unausgewogen. zu nett, irgendwie, und wenn ich nette musik hören will, dann greife ich zu, was weiß ich, chris […]


haha! obwohl ich mich oft und gern und stolz als punk bezeichne, bin ich doch in wirklichkeit nur ein pseudo- und teilzeit-punk! als beweis: ich mag einen doors-song! tatsächlich mag ich sogar ein paar (aber eher von den späteren blues-alben), aber DER doors -song an und für sich ist (für mich) folgender: download aufgenommen live […]


eine doom metal-version von „Light My Fire„, komplett mit „growl“-gesang und lustiger dudelorgel, hört man nicht oft. außer jetzt: [ download ] das stück erscheint auf amorphis‘ zweitem album Tales from a Thousand Lakes… genauer, auf einer limitierten fassung, bei der dieser song als bonus enthalten ist. (ich scheine als unwissender jüngling glück mit meinen […]


hallo freunde der befleckten unterhaltung, heute gibt’s mal was feines aus dem ddr-untergrund, nämlich eine hübsche düster-schräge post-punk-sympfonie von der firma: [ download ] ich habe mit meinen beschränkten mitteln die soundqualität zu verbessern versucht — rauschen raus, links/rechts angeglichen und (sünde!) ein bissken compander druff. wer dennoch über die aufnahmequalität meckert, den belehre ich […]


zur eröffnung dieses überflüssigen blogges gibt’s ein lustiges punk-liedchen aus dem jahre 1980, von der obskuren berliner combo TV War: TV War: „The Nightmare“ (2:35) [download] von TV War (EP, Eigenverlag, 1980) an sich ist dieses lied gar nichts besondres. der sound ist schrottig (trotz produktion im ehrwürdigen berliner Music Lab) und das songwriting höchstens […]